-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 4
New issue
Have a question about this project? # for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.
By clicking “#”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.
Already on GitHub? # to your account
Kennzeichnung High Value Datasets (HVD) in DCAT-AP.de #29
Comments
Mit dem Release von DCAT-AP.de 2.0 im Konventionenhandbuch umgesetzt. |
Die Nutzung von dct:references als Kennzeichnung für HVD steht IMHO im Widerspruch zur aktuellen HVD-Draft von DACT-AP Die dort vorgeschlagene Lösung ist dcatap:applicableLegislation zu verwenden:
Beste Grüße |
Danke für den Hinweis. Wir öffnen das Ticket wieder, denn das Thema nehmen wir für die neue Version von DCAT-AP.de 3.0 mit. |
Der DCAT-AP HVD hat seinen Draft-Status verloren und wir werden dem Profil 1:1 folgen. Die bisherige Kennzeichnung in DCAT-AP.de (wir waren seiner Zeit voraus) werden wir deprecaten. Unsere aktuelle Empfehlung haben wir hier aufgeschrieben https://www.govdata.de/web/guest/hochwertige-datensaetze#hvd_technical_example |
Im Rahmen der PSI-Richtlinie werden bestimmte Datensätze als so genannte High Value Datasets (HVD) veröffentlicht werden (näheres hierzu: https://ec.europa.eu/digital-single-market/en/european-legislation-reuse-public-sector-information).
Es sollte möglich sein Datensätze aus DCAT-AP.de als High Value Dateset zu kennzeichnen bzw. die Datensätze zu einer persistenten URI eines "Referenz-High-Value-Datasets" zu verlinken.
Vergleichbare Anforderung wie bei #28
The text was updated successfully, but these errors were encountered: