From c1e64fc45bb2a8cc66e4dcbe6db734d943c0e6dc Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Johannes Marbach Date: Tue, 14 Jan 2025 08:31:44 +0100 Subject: [PATCH] Update proposals/291-loeschkonzept-v2.md --- proposals/291-loeschkonzept-v2.md | 3 ++- 1 file changed, 2 insertions(+), 1 deletion(-) diff --git a/proposals/291-loeschkonzept-v2.md b/proposals/291-loeschkonzept-v2.md index b5870d4d..d3c858d2 100644 --- a/proposals/291-loeschkonzept-v2.md +++ b/proposals/291-loeschkonzept-v2.md @@ -141,7 +141,8 @@ Zwischenablage für historische Räume. Clients MÜSSEN Nutzern erlauben Räume über die Nutzung der APIs [`/leave`] und [`/forget`] vom Client zu löschen. **\[\<=\]** -_Hinweis: Clients steht es frei die Operationen [`/leave`] und [`/forget`] zu trennen um dem Nutzer zu ermöglichen ein Archiv verlassener Räume zu erstellen._ +_Hinweis: Clients steht es frei die Operationen [`/leave`] und [`/forget`] zu +trennen um dem Nutzer zu ermöglichen ein Archiv verlassener Räume zu erstellen._ Eine regelmäßige Erinnerung an das clientseitige Löschen von Räumen ist nicht erforderlich. Zum Einen ist der überwiegende Teil der Kommunikation in TI-M