-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 20
YAHM LXC
Das Skript yahm-lxc wird verwendet um die CCU2 Firmware in einem LXC Container unter einem Debian/Raspbian Jessie ausführen zu können.
Folgende Funktionen stehen zur Verfügung:
install
Es wird eine aktuelle Firmware der CCU2 von der Homematic Webseite runtergeladen und in das /var/lib/lxc Verzeichnis installiert. Ebenfalls besteht die Möglichkeit mit dem Flag -d eine lokales Datei anzugeben, sofern ein Download aus dem Internet nicht möglich ist. In diesem Fall wird die Versionsnummer, die im weiteren Verlauf für das Patchen der Firmware verwendet wird, auf die Nummer 2.17.15 gesetzt, sofern es nicht möglich ist diese anhand der Installation zu bestimmen.
Ein CCU2 Firmware ist ein TAR Archiv, welches das Dateisystem der CCU2 in Form eines UBI Images beinhaltet (UBI Dateisystem). Das Image wird mit Hilfe des Tools [ubi_reader] (https://github.com/jrspruitt/ubi_reader/tree/v1_ui) extrahiert und in das jeweils notwendige Verzeichnis verschoben update
remove
Navigation
- Startseite
- Installation
- Updates
- Netzwerk
- LXC Kontainer Verwaltung
-
Backup&Restore
- YAHM komplett
- CCU2 Daten
- Module
- Migration
- Probleme und Lösungen