-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 11
New issue
Have a question about this project? # for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.
By clicking “#”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.
Already on GitHub? # to your account
Feature Request: Zeitpunkte der Min- und MaxWerte #103
Comments
Wenn die API das liefert klar, dann sollte ich das auch rauskriegen. Leider wird mir aus dem Code-Snippet von Dir nicht klar wir :D |
Bisher nutze ich u.a. folgendes php-script zum auslesen der Max-Werte. Beispiel: Vielleicht kannst Du damit was anfangen? `<?php ################################################################################ Scriptbezeichnung: ws980_abfrage_maximum.phpStand: 2019_07_30Author: Heiko WilknitzÄnderungen: Thomas Schmidt- Fehlerkorrekturen und Anpassungen- Ausgabe als Json eingefügtAbruf der Tageshoechstwerte von einer WS980WiFi StationBeschreibung des Kommunikationsprotokolls der Wetterstation vonR. Petzoldt (R.Petzoldt@web.de)https://www.elv.de/topic/protokolldefinition-zum-datenaustausch-ws980-zum-pc.html################################################################################ $ip = "192.168.1.222"; |
Ah... h und m sind stunden und minuten... ich hatte irgendwie 'high' oder 'max' gedacht und mich gewundert. |
Nun habe ich mir mal die Doku nochmals angeschaut. Die Calls die ich derzeit benutzte sind die Absoluten Max-Werte. Daher auch ohne Zeitstempel. |
Würde mir so völlig genügen, Danke. |
Ich habe die Version 0.8.0 frei gegeben. Muss nur noch warten bis die auftaucht :D |
Hallo Daniel, Bei einigen Werten werden allerdings noch falsche Werte angezeigt. Hier mal 2 Screenshots: |
Nur zur Info: |
Danke, das hilft auf alle Fälle. Ich denke auch alle Stunden unter 10 könnten noch Probleme machen 🤦 . |
Sollte nun mit 0.8.1 funktionieren. |
Ja, das sieht deutlich besser aus. |
hm... sollte mit dem code aber auch gehen. sicher dass das nicht ein alter wert ohne update ist? |
Ich habe jetzt die ganzen Datenpunkte mal gelöscht und den Adapter neu gestartet. |
Schick mir doch bitte noch das debug log dazu. Wenn da 'nur' eine 0 drin steht sieht es so aus als ob er gar kein update bekommen hat auf dem Datenpunkt. Muss ich schauen ob IOB den Wert wegwirft weil 0 oder ob ich gar keinen schicke. |
Mache ich gerne. |
Hallo, hier mal die Debug-Ausgabe:
|
Hallo zusammen, 2022-05-04 07:38:31.722 - error: sainlogic.0 (148666) Connection error on 192.168.178.31:45000: Error: connect EISCONN 192.168.178.31:45000 - Local (192.168.178.38:40722)Wäre toll wenn jemand helfen könnte. |
@Maxtor62: Mach doch bitte einen eigenen Issue dafür auf. Und am besten dazuschreiben ob Du Listener oder/und Scheduler benutzt. |
@paulinchen14 Ist das immer noch ein issue? |
Hallo,
bisher lese ich die WS980WIFI direkt aus.
Ich möchte aber jetzt gerne auf den Adapter umsteigen.
Frage:
Wäre es möglich, die Zeitpunkte der Min- und Maxwerte mit auszulesen?
Bei der WS980WIFI könnten diese ja als getrennte Stunden- und Minutenangabe direkt nach dem eigentlichen Wert aus der API mit ausgelesen werden?
$format =
'x7/' . # Override first 7 bytes
'n1Innentemp/' . # Get the next 2 bytes
'C1Innentemp_h/' . # Get the next 1 byte
'C1Innentemp_m/' . # Get the next 1 byte
'x1/' . # Override 1 byte
'n1Aussentemp/' . # Get the next 2 bytes
'C1Aussentemp_h/' . # Get the next 1 byte
'C1Aussentemp_m/' . # Get the next 1 byte
'x1/' . # Override 1 byte
'n1Taupunkt/' . # Get the next 2 bytes
'C1Taupunkt_h/' . # Get the next 1 byte
'C1Taupunkt_m/' . # Get the next 1 byte
...
Ansonsten weis ich ja gar nicht, wann am heutigen Tag die höchste Windgeschwindigkeit war usw.
Viele Grüße,
paulinchen
The text was updated successfully, but these errors were encountered: