Skip to content
Jörg Lenhard edited this page Jan 25, 2016 · 5 revisions

Lokalisierung:

  • Idee: Nachricht einblenden falls die Lokalisierung die der Nutzer nutzt nicht da ist (sieht Anwender eher kritisch)

Interaktion mit Dante e.V.

  • Vortrag bei der Vereinskonferenz sollte kein Problem sein
  • Finanzierung eventuell möglich, erfordert aber ausführlichen Plan

Wünsche/Ideen von Anwendern:

  • Besserer Support für Online Funktionen und Speichern in der Dropbox
  • Wunsch gleicher Gruppenbäume für seperate Dateien
  • Performance-Probleme für Lesen/Schreiben von Bib-Dateien mit mehreren Tausend Einträgen sind anscheinend mit der aktuellen Version gelöst
  • Anwender nutzen tendenziell eher BibLatex
  • Cleanup Entries beim Fetch und Import ist gewünscht (alle Punkte am Ende des Entries löschen)
  • Integrity checks sind konvers diskutiert (bspw. Seitenzahlabkürzungen). Evtl im BibLatex-Manual nach Integritätschecks schauen.
  • Auto-Download ist akzeptabel auch aus Nutzersicht
  • Customizing von Bibtex keys ist für Nutzer nicht relevant
  • Nutzung der Kommandozeile ist nicht relevant
  • Bilder einbinden ist nicht relevant
  • Web-Version eher nicht erwünscht
  • Für Geisteswissenschaftler wäre bessere Word/LibreOffice-Unterstützung wünschenswert
  • Auf der Webseite beschreiben "Was macht JabRef einzigartig" (zum Abgrenzen gegenüber Zotero)

Gruppenfunktionalität:

  • Einführung einer Default-Gruppe für unkategorisierte Entries
  • Gewünscht ist die Differenz zwischen zwei Gruppen anzeigen zu können

Import/Exportfunktionalität:

  • Import vom Clipboard wäre hilfreich
  • Import im Tool ist wichtiger als Export (JabRef als Datenbankverwaltungstool)
  • Als Export ist im Grunde das reine Bibtex Format, sowie RIS ausreichend

Plugins:

  • Rauswurf von Plugins scheint kein Problem zu sein

CloudRef:

  • Könnte mit Bibtex-Format problematisch ein (Zotero-Format ist da besser, weil verschiedene Aspekte normalisiert sind)

CitationStyles:

  • Am wichtigsten sind letztendlich APA und Chicago

LibreOffice-Integration:

  • Feature-Request: Bei Klick auf Literatureintrag in LibreOffice, Öffnen des in JabRef-verlinkten PDFs

Feature-Requests:

  • Einstellung der Höhen der Texteingabefelder im EntryEditor soll verstellbar sein (oder am besten einzeilig, damit man mehr von der Tabelle sieht)
Clone this wiki locally