-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 6
Projektstruktur
Modul-Ordner (eine App oder Bibliothek).
Build-Scripts für die App/Modul.
Externe Bibliotheken (JAR
Dateien, die in der App verwendet werden, z.B. Kompabilitätsbibliothek)
Von Android verwaltete Ressourcen (Layouts, Bilder, Menüs, Werte, usw. - Ordnerstruktur ist vorgegeben).
Ordner mit Bildern in angepasster Auflösung für unterschiedliche Pixeldichten (mdli
, hdpi
, xhdpi
, xxhdpi
und xxxhdpi
).
Ordner für das App-Icon im Launcher. Da das Icon in der App-Ansicht größer ist, als die normalen Menü-Icons, werden diese in einen eigenen Ordner verwaltet.
XML-Dateien der Layouts (Activities, Fragmente, Views usw.)
XML-Dateien für Definition von Menüs / Action Bars und Kontextmenüs.
XML-Dateien mit Wertedaten. Dazu gehören:
- Strings (übersetzbare Texte)
- StringArray (Text-Auflistungen)
- Color (Farben)
- Dimension (Dimensionen, Größen, wie z.B. Textgröße usw.)
- IntegerArray (Integer-Auflistungen)
Weitere XML-Dateien, wie App-Einstellungen oder Widgets.
Datei für die Beschreibung der App. Diese enthält unter anderem Angaben, welche
- Activities
- Services
- BroadCast Receiver
- Widgets
- Permissions (App Berechtigungen)
- Content Provider (Externe API für Datenzugriff)
- usw.
von der App bereitgestellt werden, und somit von Android angesteuert werden können.
Die Dokumentation unterliegen der CC-BY-NC 4.0 Lizenz.
Der Quellcode unterliegt der CC0 1.0 Universell Lizenz.